About Clinical Research - ARGENX 2682-0011 DE_de_DE
Was ist eine klinische Forschungsstudie?
Bevor ein Arzneimittel oder eine Behandlung zur Anwendung zugelassen werden kann, muss der Beweis erbracht werden, dass das Prüfpräparat wirkt und für die getestete Population als ausreichend sicher angesehen wird. Im Rahmen von klinischen Forschungsstudien, auch als klinische Prüfungen bezeichnet, wird nach Möglichkeiten gesucht, Erkrankungen zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln. Sie dienen dazu, die Sicherheit und Wirksamkeit von Prüfpräparaten zu testen, um zu verstehen, ob diese potenziellen Behandlungen in der Zukunft zum Einsatz kommen können.
Klinische Studien, die in der Entwicklung von Arzneimitteln zum Einsatz kommen, werden manchmal nach Phasen bezeichnet. Jede Phase hat einen anderen Zweck und hilft den Forschenden, verschiedene Fragen zu beantworten.
![]() |
Forschende testen ein Prüfpräparat bei einer kleinen Gruppe gesunder Personen, um festzustellen, wie sicher die Einnahme des Prüfpräparats ist und wie der menschliche Körper auf den Erhalt des Arzneimittels reagiert. |
![]() |
Forschende untersuchen, welche Dosis des Prüfpräparats bei einer größeren Gruppe von Personen mit der untersuchten Krankheit am besten wirkt. Der Zweck dieser Phase ist es, die Sicherheit und Wirksamkeit des Prüfpräparats weiter zu bewerten. |
![]() |
Forschende untersuchen, welche Dosis des Prüfpräparats bei einer noch größeren Gruppe von Personen als in der Phase-II-Studie über einen längeren Zeitraum am besten wirkt. Das Prüfpräparat wird an große Personengruppen mit der untersuchten Krankheit verabreicht, um seine Wirksamkeit und Nebenwirkungen zu messen, es mit Standardbehandlungen oder ähnlichen Therapien zu vergleichen und Informationen zu sammeln, die eine sichere Verwendung des neuen Arzneimittels oder der neuen Behandlung ermöglichen. |
![]() |
Zu diesem Zeitpunkt ist das Prüfpräparat nun zur Anwendung zugelassen. In dieser Phase verfolgen die Forschenden die Sicherheit des zugelassenen Arzneimittels bei der allgemeinen Bevölkerung und suchen nach weiteren Informationen zu den Vorteilen und der optimalen Anwendung eines Arzneimittels oder einer Behandlung. |
Was ist eine klinische Forschungsstudie?
Bevor ein Arzneimittel oder eine Behandlung zur Anwendung zugelassen werden kann, muss der Beweis erbracht werden, dass das Prüfpräparat wirkt und für die getestete Population als ausreichend sicher angesehen wird. Im Rahmen von klinischen Forschungsstudien, auch als klinische Prüfungen bezeichnet, wird nach Möglichkeiten gesucht, Erkrankungen zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln. Sie dienen dazu, die Sicherheit und Wirksamkeit von Prüfpräparaten zu testen, um zu verstehen, ob diese potenziellen Behandlungen in der Zukunft zum Einsatz kommen können.
Klinische Studien, die in der Entwicklung von Arzneimitteln zum Einsatz kommen, werden manchmal nach Phasen bezeichnet. Jede Phase hat einen anderen Zweck und hilft den Forschenden, verschiedene Fragen zu beantworten.
![]() |
Forschende testen ein Prüfpräparat bei einer kleinen Gruppe gesunder Personen, um festzustellen, wie sicher die Einnahme des Prüfpräparats ist und wie der menschliche Körper auf den Erhalt des Arzneimittels reagiert. |
![]() |
Forschende untersuchen, welche Dosis des Prüfpräparats bei einer größeren Gruppe von Personen mit der untersuchten Krankheit am besten wirkt. Der Zweck dieser Phase ist es, die Sicherheit und Wirksamkeit des Prüfpräparats weiter zu bewerten. |
![]() |
Forschende untersuchen, welche Dosis des Prüfpräparats bei einer noch größeren Gruppe von Personen als in der Phase-II-Studie über einen längeren Zeitraum am besten wirkt. Das Prüfpräparat wird an große Personengruppen mit der untersuchten Krankheit verabreicht, um seine Wirksamkeit und Nebenwirkungen zu messen, es mit Standardbehandlungen oder ähnlichen Therapien zu vergleichen und Informationen zu sammeln, die eine sichere Verwendung des neuen Arzneimittels oder der neuen Behandlung ermöglichen. |
![]() |
Zu diesem Zeitpunkt ist das Prüfpräparat nun zur Anwendung zugelassen. In dieser Phase verfolgen die Forschenden die Sicherheit des zugelassenen Arzneimittels bei der allgemeinen Bevölkerung und suchen nach weiteren Informationen zu den Vorteilen und der optimalen Anwendung eines Arzneimittels oder einer Behandlung. |
Weitere Informationen zu klinischen Prüfungen
Institutional Review Boards (IRB), Ethikkommissionen (EK) oder Gesundheitsministerien (Ministry of Health, MOH) überprüfen und genehmigen Prüfpläne, die alle Aspekte zur Durchführung der Studie enthalten, damit sichergestellt wird, dass eine Forschungsstudie ethisch korrekt ist und die Rechte der Patienten geschützt sind. Zusätzlich gibt es Teams, sogenannte klinische Monitore, die die Studie überwachen. Sie besuchen die Studienzentren, um für die Einhaltung der Prüfplanverfahren, Forschungsanforderungen und landesspezifischen Bestimmungen im Laufe der gesamten Studie zu sorgen. Auch Gesundheitsbehörden können an Studienzentren Inspektionen durchführen, um die Sicherheit und Wahrung der Rechte der Studienteilnehmer sowie die Integrität der Forschungsstudienziele sicherzustellen.
Personen, die alle erforderlichen Kriterien für eine klinische Prüfung erfüllen, können teilnehmen. Das Studienteam an der Klinik überprüft die Krankengeschichte der möglichen Teilnehmer sowie den aktuellen medizinischen Status, um sicherzugehen, dass sie für die Teilnahme an der Studie gut geeignet sind.
Ein Prüfpräparat ist ein Arzneimittel, das von den Regulierungsbehörden eines Landes (z. B. der US-amerikanischen Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit) zur medizinischen Anwendung noch nicht zugelassen ist.